Technische Gebäudeausrüstung neu gedacht

Technische Gebäudeausrüstung neu gedacht

TGA-Fachplanung

TGA-FACHPLANUNG MIT Schlüter+Thomsen

Ganzheitliche TGA-Fachplanung für maximale Effizienz

Verlassen Sie sich auf uns als Partner, der Effizienz, Zuverlässigkeit und Weitblick in die Planung und Umsetzung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) einbringt. Mit Know-how und langjähriger Erfahrung stehen wir Ihnen stets zur Seite!

Wir stehen für durchdachte, ressourcenschonende Lösungen und begleiten Sie mit einem eingespielten Team, das Ihr Projekt in allen Facetten unterstützt – für eine Gebäudeausrüstung, die nicht nur heutigen, sondern auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird.

Leistungen

Unsere TGA-Leistungen

Die frühzeitige Einbindung unserer TGA-Expert:innen schafft die Grundlage für eine technisch und wirtschaftlich optimale Projektumsetzung. Gemeinsam mit unserem Netzwerk langjähriger und bewährter Partner:innen liefern wir wertvollen Input – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Realisierung.

Individuelle Bedarfsanalyse und Beratung

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und entwickeln maßgeschneiderte TGA-Konzepte – mit Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und langfristige Betriebssicherheit.

Planung aller TGA-Gewerke

Wir übernehmen die umfassende Fachplanung sämtlicher Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung – von Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär bis zur Gebäudeautomation und Regelungstechnik.

BIM-Management und Koordination aller Gewerke

Wir steuern die TGA-Fachplanung innerhalb digitaler BIM-Prozesse, koordinieren Gewerke in 3D, verwalten Modellstände und stellen sicher, dass alle Informationen strukturiert, vollständig und nutzbar sind – bis zur Übergabe an den Betrieb.

Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeits- analysen

Machbarkeitsstudien und Wirtschaft-lichkeitsanalysen

Bereits in der frühen Projektphase bewerten wir die Umsetzbarkeit technischer Konzepte und vergleichen Varianten hinsichtlich Investition, Betriebskosten und Energieeffizienz. So schaffen wir eine solide Entscheidungsgrundlage für Planung und Bauherrschaft.

Überwachung und Qualitätskontrolle während der Bauphase

Unser Team begleitet Ihr Projekt durch alle Bauphasen hinweg – mit regelmäßigen Qualitätskontrollen, Terminüberwachung und fachgerechter Ausführungskontrolle bis zur Abnahme.

Nachhaltigkeits- zertifizierungen (DGNB, LEED, BREEAM)

Als Teil der integralen Planung unterstützen wir bei der Umsetzung gängiger Nachhaltigkeitsstandards – von der Konzeption bis zur Dokumentation für Zertifizierungen nach DGNB, LEED oder BREEAM.

Ausgewählte Projekte

Durchdachte TGA-Fachplanung für alle Bauvorhaben

Kontakt

E-Mail senden

Silke Hinrichsen

Geschäftsführung

Sönke Reimers

Geschäftsführung



Ort

Berlin (öffentlicher Auftraggeber)

Baujahr

2024-2026 Neubau, 2027 Wiedereröffnung

Gesamtvolumen

27 Mio €

S+T Leistungen

erste Leistungsphasen Elektroplanung

Besonderheiten

Schnittstellenkommunikation mit X, Stadion ist besonders, weil…
Status: Leistungsphase X

Vielen dank für ihre nachricht

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Deine Bewerbung

Wir werden uns schnellstmöglich bei Dir melden.

Auftraggeber

Justus Grosse Immobilienunternehmen

Zeitraum & Volumen

2018 bis heute
Investition 700 Millionen €

Bruttogebäudefläche

ca. 147.000 m² (BGF)

S+T Leistungen

  • Status: 80%; bereits ca. 20 Gebäude im Betrieb
    Brandschutzmasterplan in Rahmen einer Due Diligence
  • Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 2
  • Brandschutztechnische Stellungnahmen für vorzeitige Inbetriebnahmen
  • Interimsmaßnahmen für Feuerwehr und Betreiber
  • Hoher Abstimmungsbedarf mit der Stadt und dem Denkmalschutz

Besonderheiten

  • Teile der Gebäude unter Denkmalschutz
  • Nachhaltigkeit: durch DGNB Zertifizierung

Auftraggeber

Genossenschaft Gröninger Hof eG

Fertigstellung

im Jahr 2027

Bruttogeschossfläche

rd. 13.500 m² BGF

S+T Leistungen

Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 1
Status: LPH 2 abgeschlossen

Besonderheiten

augesetzte Geschosse in Holzbauweise

Auftraggeber

Stadt Neumünster (öffentlich)

Zeitraum & Volumen

2018 bis 2022, 3 Millionen €

Versammlungsstätte

ca. 900 Veranstaltungen pro Jahr & 14.000 m² Hallenfläche

S+T Leistungen

Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 1

Besonderheiten

  • Halle 1 ist ein Baudenkmal
  • Umbau während des laufenden Betriebs
  • Einzelstellungnahmen zum phasenweisen Umbau im Betrieb
  • enge Abstimmung mit dem Betreiber
  • Etwa 1.000 m² Umbaufläche + 1.000 m² Neubaufläche
  • Status: im Betrieb