top of page
20171110_SchlueterUndThomsen_Icon_Ingeni

ENERGIEVERBRAUCH SENKEN – ARBEITSNIVEAU ERHÖHEN



LESER mit Sitz in Hamburg produziert jährlich 150.000 Sicherheitsventile für industrielle Anwendungen und plant eine Erweiterung des Fertigungswerks in Hohenwestedt um ca. 15.000 m². Die letzte Produktionserweiterung wurde 2018 abgeschlossen. Die aktuelle Flächenkapazität reicht nicht mehr aus, um dem wachsenden Kundengeschäft sowie den Anforderungen an neue Technologien und einen effizienten Materialfluss gerecht zu werden.

 

Der Hochbau startet 2024, sodass 2025 das Gebäude fertiggestellt sein soll. LESER investiert in dieses Bauvorhaben ca. 41,3 Mio. €.


Der Planungsauftrag von S+T war es, die Energieverbräuche insgesamt zu senken und das Arbeitsniveau in der Produktion zu erhöhen. Dazu wurde mit einer Bestandsanalyse die Energieverbräuche aller Medien einschließlich der Prozessenergie in ein vorgeschaltetes Energiekonzept, bezogen auf die Entwicklung des Gesamtstandortes in Hohenwestedt, dargestellt. Passend dazu wurde ein TGA-Konzept auf Wärmepumpenbasis mit Niedrigtemperatur-Heizflächen in der Produktion und den Büros inklusive Wärmerückgewinn von der Prozessabwärme und „Power to Heat“ einer großflächigen PV-Anlage auf dem Dach (1.000 kWp Leistung) geplant.


Visualisierung und Luftbild: © LESER GmbH & Co. KG




Comentários


bottom of page