Architektur: O+M Architekten Landschaft: LOR Landschaftsarchitekten
Jahnsportpark
Abriss und Neubau eines InkLusionssportparks
Auftraggeber: Berlin (öffentlich)
Ort: Berlin
Auszug aus dem Preisgericht: „Mit diesem Entwurf können in Zukunft alle Menschen im Jahnstadion und im Inklusionssportpark Sport treiben und Sport erleben. Berlin bekommt damit ein europaweites Leuchtturmprojekt für Inklusion, Teilhabe und Gleichberechtigung im Design for all.“
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (kurz: Jahn-Sportpark) ist eine öffentliche Sportanlage in Berlin-Prenzlauer Berg. Mit dem Großen Stadion und der Max-Schmeling-Halle umfasst er zwei der größten Sport- und Veranstaltungsstätten der Stadt, sowie zahlreiche weitere Anlagen mit gesamtstädtischer Bedeutung für den Schul-, Vereins- und Breitensport.
ca. 900 Veranstaltungen pro Jahr & 14.000 m² Hallenfläche
S+T Leistungen
Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 1
Besonderheiten
Halle 1 ist ein Baudenkmal
Umbau während des laufenden Betriebs
Einzelstellungnahmen zum phasenweisen Umbau im Betrieb
enge Abstimmung mit dem Betreiber
Etwa 1.000 m² Umbaufläche + 1.000 m² Neubaufläche
Status: im Betrieb
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.