Architektur: STUDIO ANDREAS HELLER GmbH
Fotografie: Werner Huthmacher
Dithmarscher Landesmuseum
Landesmuseum steigert Attraktivität durch Modernisierung
Auftraggeber: Kreis Dithmarschen
Ort: Meldorf
Der Rundgang durch das Landesmuseum führt durch 1200 Jahre Dithmarscher Geschichte – von der wohlhabenden Bauernrepublik bis zum ländlichen Alltag der 1960er Jahre. Die historischen Gebäude wurden energetisch saniert, während die Ausstellung vollständig neu konzipiert und gestaltet wurde. Mit der 2023 eröffneten Erweiterung erhält das Dithmarscher Landesmuseum eine markante neue Adresse, die seine kulturelle Bedeutung eindrucksvoll unterstreicht.
Der zwischen 1892 und 1894 im Stil des Historismus errichtete Nordflügel ist der älteste erhaltene Museumszweckbau Schleswig-Holsteins und zeigt die Regionalgeschichte Dithmarschens vom späten Mittelalter bis 1867. Der Neubau an der Domstraße dient als zentrales Entrée des Museums und umfasst ein großzügiges Foyer sowie Flächen für Sonderausstellungen und Veranstaltungen.